Befruchtung der Einzellen und Heranwachsen der Embryonen
IVF
Das kurz nach der Eizellgewinnung vom Partner der Patientin abgegebene
Sperma wird im Labor aufbereitet und dieses etwa 3
bis 4 Stunden nach der Eizellgewinnung mit den Eizellen in der
Kulturflüssigkeit vereint. Für die konventionelle In Vitro Fertilisation sind
pro Eizelle ca. 250.000 bewegliche Spermien erforderlich.
Die Ei- und Samenzellen bleiben gemeinsam ungefähr 18 Stunden in
einem Wärmeschrank bei 37°C. Nach dieser Zeit wird geprüft, ob es zum Eindringen
von Spermien in die Eizelle und zu einer Befruchtung gekommen ist
(Imprägnation). Während der weiteren Inkubation im Wärmeschrank teilen
sich die befruchteten Eizellen, die gewünschte Anzahl von Embryonen wird
anschließend in die Gebärmutter übertragen. Überzählige Embryonen
können eingefroren und zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden.
ICSI
Ist die Samenqulität für eine IVF nich gut genug so wird eine ICSI
(Intracytoplasmatische Spermieninjektion) durchgeführt. Bei dieser Methode wird
ein Spermium gezielt ausgewählt und direkt in die Eizelle injiziert. |